"Mini-Betriebsausflug" - zum Langeooger Hafen
Anfang September hat unser Team das Ende der Sommerferien gefeiert. Organisiert wurde die Betriebsfeier von Mitarbeiterin Alexandra Damwerth: „Die Sommerferien bescheren uns jedes Jahr ein volles Haus mit vielen Herausforderungen, und da tut es uns allen gut, mal die Klinik außen vor zu lassen und uns in privater Runde zu treffen“. Im „Anker am Hafen“ wurde wieder aufgetankt: Küchenchef Cem bereitete ein leckeres internationales Büfett vor; als zusätzliches Highlight gab es zum Nachtisch frisch gemachte Crêpes und Eis aus dem Eisfahrrad. In fröhlicher Runde genoss das Team den lauen Spätsommerabend und radelte dann mit neuer Energie wieder zurück ins Dorf.
Herausforderung angenommen!
August 2025: Unser Nachbar, die AWO LangeoogKlinik, hatte uns nominiert - wir hatten 72 Stunden Zeit, um einen Baum zu pflanzen. Kein Problem! Wir haben unseren Baum "Frau Birne" vom Inselbahnhof abgeholt und als Patientin bei uns aufgenommen... Unten sehen Sie das Video dazu.Baumpflanz-Challenge
"Hier dürfen Mütter an sich selbst denken"
Juli 2025: Im Juli war Dorothee Thielen, Bundesgeschäftsführerin der Katholischen Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung KAG, zu Gast bei uns auf Langeoog.
Dorothee Thielen kennt die Mutter-Kind-Klinik Langeoog aus eigener Erfahrung. Vor acht Jahren war sie selbst mit ihren Kindern als Patientin bei uns zu Gast und erinnert sich gerne an die Zeit zurück.
Besonders in Erinnerung geblieben sei ihr die Begrüßungsansprache der Klinikleiterin Andrea Eberhardt-Soumagne, erklärte Thielen. Diese hatte damals betont, wie unerlässlich die Mitarbeit der Mütter bei den Maßnahmen sei, wenn nach drei Wochen Aufenthalt Probleme in der Familie gelöst werden und neue Kraft für den Alltag gewonnen werden sollte. "Das war auch eine Erlaubnis, in diesen drei Wochen zuerst an sich selbst zu denken. Man darf Sorgen auf der Insel lassen, der Koffer soll bei der Abreise leerer sein. Vielleicht ist dann auch Platz, was Neues einzupacken.“ Als Lobbyistin auf Bundesebene für die Vorsorge- und Reha-Maßnahmen für Mütter, Väter und Kinder weiß Dorothee Thielen, wie wichtig diese Aufenthalte für erschöpfte Eltern und deren Kinder sind. Hier auf Langeoog habe das Haus hervorragende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - "egal, ob es um die psychosoziale Beratung oder die liebevolle Kinderbetreuung geht".
Anlass des Besuchs war insbesondere die Vorbereitung einer Tagung der Leitungen der in der KAG zusammengeschlossenen Eltern-Kind-Kliniken, die im Januar 2026 auf Langeoog stattfinden wird.
Die Pressemitteilung zu Dorothee Thielens Besuch auf Langeoog finden Sie hier.
Tipps gegen Sprachlosigkeit
09.12.2024: In einer Pressemitteilung des Caritasverbands für die Diözese Hildesheim e. V. erklärt unsere Erziehungsexpertin Alexandra Damwerth, warum es so wichtig ist, dass Eltern ihren Kindern vorlesen.
Die Pressemitteilung finden Sie hier.