Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Mutter-Kind-Klinik Langeoog
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Unsere Klinik
    • Unsere Häuser
    • Unsere Appartements
    • Leitbild
    • Verpflegung
    • Freizeit
    • Mitarbeit/Stellenangebote
    • Unser Netzwerk
    • Caritas
    Close
  • Therapien und Angebote
  • Kinderbetreuung
  • Unser Team
  • Kontakt/Service
    • Kurantrag – aber richtig
    • Kurtermine und Anmeldung
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Unsere Klinik
    • Unsere Häuser
    • Unsere Appartements
    • Leitbild
    • Verpflegung
    • Freizeit
    • Mitarbeit/Stellenangebote
    • Unser Netzwerk
    • Caritas
  • Therapien und Angebote
  • Kinderbetreuung
  • Unser Team
  • Kontakt/Service
    • Kurantrag – aber richtig
    • Kurtermine und Anmeldung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
Header_Langeoog_Aktuelles und KontaktService

Aktuelle Informationen

Neuigkeiten rund um die Mutter-Kind-Klinik Langeoog sind hier zu finden.

 

Zwei Frauen sitzen in einem Strandkorb vor dem Klinikgebäude und unterhalten sich

"Hier dürfen Mütter an sich selbst denken"

Juli 2025: Im Juli war Dorothee Thielen, Bundesgeschäftsführerin der Katholischen Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung KAG, zu Gast bei uns auf Langeoog.

Dorothee Thielen kennt die Mutter-Kind-Klinik Langeoog aus eigener Erfahrung. Vor acht Jahren war sie selbst mit ihren Kindern als Patientin bei uns zu Gast und erinnert sich gerne an die Zeit zurück.

Besonders in Erinnerung geblieben sei ihr die Begrüßungsansprache der Klinikleiterin Andrea Eberhardt-Soumagne, erklärte Thielen. Diese hatte damals betont, wie unerlässlich die Mitarbeit der Mütter bei den Maßnahmen sei, wenn nach drei Wochen Aufenthalt Probleme in der Familie gelöst werden und neue Kraft für den Alltag gewonnen werden sollte. "Das war auch eine Erlaubnis, in diesen drei Wochen zuerst an sich selbst zu denken. Man darf Sorgen auf der Insel lassen, der Koffer soll bei der Abreise leerer sein. Vielleicht ist dann auch Platz, was Neues einzupacken.“ Als Lobbyistin auf Bundesebene für die Vorsorge- und Reha-Maßnahmen für Mütter, Väter und Kinder weiß Dorothee Thielen, wie wichtig diese Aufenthalte für erschöpfte Eltern und deren Kinder sind. Hier auf Langeoog habe das Haus hervorragende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - "egal, ob es um die psychosoziale Beratung oder die liebevolle Kinderbetreuung geht".

Anlass des Besuchs war insbesondere die Vorbereitung einer Tagung der Leitungen der in der KAG zusammengeschlossenen Eltern-Kind-Kliniken, die im Januar 2026 auf Langeoog stattfinden wird.

Die Pressemitteilung zu Dorothee Thielens Besuch auf Langeoog finden Sie hier.

Damwerth

Tipps gegen Sprachlosigkeit

09.12.2024: In einer Pressemitteilung des Caritasverbands für die Diözese Hildesheim e. V. erklärt unsere Erziehungsexpertin Alexandra Damwerth, warum es so wichtig ist, dass Eltern ihren Kindern vorlesen.

Die Pressemitteilung finden Sie hier.

Brunchbüfett

Mit großen Schritten zurück zur Normalität

24.03.2023: Seit Anfang März sind die Coronamaßnahmen in der Mutter-Kind-Klinik Langeoog stark reduziert worden. Die Maskenpflicht ist aufgehoben, die Häusertrennung genauso, Therapien für unsere Vorsorgekinder können stattfinden.

Auch darüber freuen wir uns: Sonntags gibt es endlich wieder Brunch! Wer mag, darf ausschlafen; das Büfett ist durchgängig von 8:00 bis 13:30 Uhr für unsere Patientinnen mit ihren Kindern verfügbar.

Erster Platz für Mitarbeiterfreundlichkeit

Januar 2023: Zum Ende ihrer Vorsorgemaßnahme sind unsere Patientinnen aufgefordert, uns mit einem Fragebogen eine Rückmeldung zu ihrem Kuraufenthalt in der Mutter-Kind-Klinik Langeoog zu geben. Die Auswertung aller Bewertungsbögen von 2022 zeigt, was wir eigentlich schon wissen: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind spitze! Denn mit der besten Note von 1,32 haben unsere Patientinnen die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft unseres Teams gelobt, dicht gefolgt von der insgesamt freundlichen Atmosphäre in unserem Haus mit einer Gesamtnote von 1,34.

Wir sind immens stolz auf unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich trotz der durch die Coronapandemie gestiegenen Anforderungen mit großem Engagement und einer stets positiven Arbeitseinstellung zum Wohle unserer Patientinnen und ihrer Kinder einsetzen.

Medizin

Unterstützung im Bereich der Massagen

Erfahrungsgemäß legen unsere Patientinnen stets großen Wert auf die verordneten Massagen. Nun haben wir uns maschinelle Unterstützung geholt, um Entspannungsmassagen für alle Patientinnen sicherstellen zu können: Unsere zwei neuen Wasserstrahl-Massageliegen (Hydrojets) arbeiten von morgens bis abends unermüdlich zum Wohle unserer Patientinnen.

Ein Schneemann an der Nordsee

Ein seltener Anblick

08.03.2023: Schnee gibt es bei uns auf Langeoog nur selten – und dann ist er meist auch ganz schnell wieder weg. Heute haben unsere Kinder die Gelegenheit genutzt und aus dem bisschen Schnee ganz fix einen stattlichen Schneemann gebaut. Hoffentlich steht er morgen noch!

Reservierung nur per Online-Formular möglich

Wenn Sie einen Kurplatz in unserer Klinik für sich sichern möchten, nutzen Sie bitte das Formular "Reservierungsanfrage", welches Sie unter "Kurtermine" finden. 

Die Belegung wird außerhalb der Klinik bei unserem Träger organisiert. Die Klinik-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter können Ihnen daher bei der Reservierung eines Kurplatzes nicht behilflich sein.

nach oben
  • Aktuelles
  • Unsere Klinik
  • Therapien und Angebote
  • Kinderbetreuung
  • Team
  • Kontakt/Service
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritasklinik-langeoog.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasklinik-langeoog.de/impressum
Copyright © caritas 2025